Kompositionen von Beat Furrer –

27.02.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksBeat Furrer

Am Tisch mit Martin Piekar, Schriftsteller und Poet

27.02.2025Doppelkopfhr2 kulturUlrich SonnenscheinMartin Piekar

Hollywood und Wiener Schmäh – Von einem Geigen-Genie und Mozart-Freund

27.02.2025PasticcioÖ1Philipp WeismannEugène Ysaye

Erwachsen werden (4) Ab 18 Jahren ohne Fürsorge

27.02.2025RadiokollegÖ1N.N.Erwachsen werden

Lieder aus der Ukraine aus 150 Jahren (4) Neue Zeiten zwischen Song-Contest und Krieg

27.02.2025RadiokollegÖ1Erich KleinDjamala / Ukraine

Karneval (IV) Robert Schumanns Carnaval – Ein Interpretationsvergleich

27.02.2025AusgewähltÖ1 Lukas HaselböckKarneval bei Nacht

Warum hören viele Biohöfe auf? ‹Bio› ist beliebt, aber die Zahl der Betriebe sinkt

27.02.2025Punkt einsÖ1Andrea Hauerviele Biohöfe

Trallala! Froh lass erschallen ich meine Lieder / Heiterer Rossini und Donizetti in deutscher Sprache

27.02.2025Stimmen hörenÖ1Chris Tina TengelRosl Schwaiger

Regierungsprogramm ++ Souleymane ++ 5/8erl in Ehr’n

27.02.2025KulturjournalÖ1N.N.5/8erl Ensemble

Hunnen, Monster-Neutrino, Corona in Schweden

27.02.2025DimensionenÖ1Birgit DalheimerHunnen nach Europa

Korngold & Strauss mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

27.02.2025Das Ö1 KonzertÖ1Andreas MaurerTonkünstler-Orchester

Geräusche der Stille / Lise Lebleux: Stille in drei Akten

27.02.2025Sound Art: Kunst zum HörenÖ1Anna SoucekLise Lebleux

enjoy last radio poets