Vincent von Wroblewsky: Sartre wollte einen modernen Marxismus

24.10.2017NewsPhilosophie MagazinVincent von Wroblewsky – Catherine NewmarkJean-Paul Sartre / Daniel Cohn-Bendit

Erinnerung an eine Musikerikone: Glamrocker Marc Bolan wäre heute 70 Jahre alt   

30.09.2017Corso: ClipDeutschlandfunkThorsten BednarzMarc Bolan

Else Lasker-Schüler und mein Grossvater. Eine Familiengeschichte (Wdh. 27.03.2015)

14.07.2017PassageSRF 2 KulturNoemi GradwohlElse Lasker-Schüler

Ma grande, meine Liebe, mein Leben!’ – Jean Gabin und Marlene Dietrich (Wdh. 27.03.2015)

30.06.2017PassageSRF 2 KulturChristian Buckard und Daniel GuthmannJean Gabin und Marlene Dietrich

Vielfalt als Stärke – eine Reise durch die Musik Kanadas

23.06.2017PassageSRF 2 KulturStefan FranzenKanada

Black America

24.03.2017PassageSRF 2 KulturTom SchimmeckFriendfield Plantation

Nachruf auf Choreografin Trisha Brown / Der Körper, der lächeln kann

21.03.2017Newstaz onlineKatrin Bettina MüllerTrisha Brown

Mr. Tambourine Man (6/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan – RIAS 1982

06.02.2017Aus den ArchivenDeutschlandradio KulturSiegfried Schmidt-Joos / Vorgestellt von Michael GrothBob Dylan

Baujahr67: Die Idee der Dekonstruktion – Jacques Derrida

30.01.2017RadiokollegÖ1Thomas Mießgang Jacques Derrida

Robert Gernhardt – zehn Jahre danach (Wdh. 19.02.1012)

24.06.2016PassageSRF 2 KulturMichael LuisierRobert Gernhardt

Astor Piazzolla (II): Encuentros / Begegnungen

13.04.2016Swing easy!WDR 4Karl LippegausAstor Piazzolla

Frage des Tages: Warum sind Sie aus dem deutschen PEN-Club ausgetreten? – Gespräch mit Thomas Meinecke, DJ und Schriftsteller

21.01.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio Kultur Stephan KarkowskyThomas Meinecke

enjoy last radio poets