Der mit der Luft schimpft: Porträt von Jens Rachut, dem Hamburger Godfather of Punk

03.10.2022Zündfunk: ExtraBayern 2Wolfram HankeJens Rachut

Geschichte eines Jazzstandards (42): I’m In the Mood For Love

02.10.2022JazzSWR2Hans-Jürgen SchaalEddie Jefferson

Musikalische Postsendungen – Höchste Zeit, wieder einmal Briefe zu schreiben! – Lloyd Cole, Lucio Dalla u.a.

02.10.2022SpielräumeÖ1Michael NeuhauserLloyd Cole

Die Vorgänger der ‹Super Guitars› – Larry Coryell & Philip Catherine: Twin House (1977)

02.10.2022MilestonesÖ1Klaus WienerroitherLarry Coryell & Philip Catherine

Josef E. Köpplinger, Intendant und Regisseur – Live aus dem Klangtheater des Radiokulturhauses

01.10.2022KlangkunstÖ1Ulla PilzJosef E. Köpplinger

Pat Garrett jagt Billy the Kid

30.09.2022SpielräumeÖ1Wolfgang SchlagBob Dylan

Trevor Noah hört nach sieben Jahren bei »The Daily Show« auf / US-Satire-Sendung

30.09.2022NewsSpiegel OnlineTrevor Noah

Soul und Funk aus der DDR – Die Amiga-Compilation ‹Hallo 22›

28.09.2022Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMax Herre, Andreas MüllerRegine Dobberschütz / Holger Biege

Glaubwürdiger Operngesang – Puccini, Verdi, Janacek authentisch singen. Wie Opernsänger:innen Fremdsprachen lernen

28.09.2022KlangkunstÖ1Vincent LebOpern gesang

It’s the harp, stupid! – Musik von Makaya McCraven, Mary Lattimore und Mura Masa

28.09.2022NachtmixBayern 2Ann-Kathrin MitteltraßBrandee Younger

Einnehmende Gelassenheit – Katie Spencer: At The Edge Of The Land

27.09.2022Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturHarald Mönkedieck, Andreas MüllerKatie Spencer

Elektroakustisches Chiaroscuro und ätherischer Minimal Jazz

27.09.2022JazzWDR 3Niklas WandtKenny Wollesen und Ned Ferm

enjoy last radio poets