Mascha Drost ( 108 )

Stark begleitet, zart besaitet – Adrien Boisseau,der Neue und das Quatuor Ebène
15.04.2016 – Tonart: Chansons und Balladen – Deutschlandradio Kultur – Mascha Drost — Adrien Boisseau

Eine hörbare Befreiung: Folklegende Graham Nash ohne Crosby und Stills
13.04.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Thorsten Bednarz, Mascha Drost — Graham Nash

Zum Tod von David Bowie
11.01.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martin Risel, Mascha Drost — David Bowie

Amparo Sanchez – Mestizo-Pionierin Konzertkritik + neues Album
11.11.2014 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Mascha Drost, Burkhardt Birke — Amparo Sanchez

My Name Is New York – Woody Guthrie’s Jahre in New York – Gespräch mit Michael Kleff
01.10.2014 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Kleff, Mascha Drost — Woody Guthrie
Prägnante Stimmen – Marlene Dietrich
09.05.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Mascha Drost — Marlene Dietrich

2013 Jubiläen abseits – Irving Berlin, C. E. Bach, Theo Mackeben/Max Raabe, Otto Klemperer/Kurt Weill, Lotte Lehmann, Max Bruch, Benny Carter
15.04.2013 – Radiofeuilleton – Deutschlandradio Kultur – Mascha Drost — Theo Mackeben

Vor 90 Jahren geboren- Wes Montgomery
06.03.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Mascha Drost — Wes Montgomery

CD – Emmylou Harris & Rodney Crowell – Old Yellow Moon
06.03.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Vince Neumann, Mascha Drost — Emmylou Harris & Rodney Crowell

Fritz Wunderlich, Ernst Busch, Julian Steckel, Jahcoustix u.a.
17.09.2010 – Da Capo – Deutschlandradio Kultur – Mascha Drost — Ernst Busch

Ulrich Tukur, Paula Morelenbaum, Helmut Oehring u.a.
06.09.2010 – Da Capo – Deutschlandradio Kultur – Mascha Drost — Paula Morelenbaum

Der Preis gibt mir Freiheit: Georges Aperghis erhält den Siemens-Musikpreis
16.06.2021 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – — Georges Aperghis