Nina Polaschegg ( 77 )

Beginnings (2/3) – Aufbrüche und Ausblicke
17.01.2023 – Jazz Session – SWR2 – Nina Polaschegg — Charles Mingus

Donaueschinger Musiktage mit internationalen Gästen (2) – Internationale Spitzenensemble
10.01.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Ensemble Kwadrofonik

Donaueschinger Musiktage mit internationalen Gästen (1) – Internationale Spitzenensemble
09.01.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Ensemble Kwadrofonik

Aufbegehren gegen die Generalpause der Kunst / Olga Neuwirth – Wien Modern 2022
28.11.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Olga Neuwirth

There are no more Four Seasons / Antonio Vivaldi (Ausgewählt)
02.06.2022 – Extra – Ö1 – Nina Polaschegg — Antonio Vivaldi

Solo Piano – Elias Stemeseder im SWR Studio Freiburg
26.04.2022 – Jazz Session – WDR 3 – Nina Polaschegg — Elias Stemeseder

Drei Tage improvisierte Musik in Schwaz — Klangspuren 2021 – Zwischen Energie und Klangsinnlichkeit. (Teil 1 + 2)
08.10.2021 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg, Reinhold Karger — Anthony Pateras + Jerome Noetinger

Georg Graewes Favorites – Musik die ihn selbst inspiriert und fasziniert
23.01.2021 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Georg Graewe

Away With You – Das Mary Halvorson Octet beim Jazzfest Berlin 2018
24.05.2019 – NOWJazz – SWR2 – Nina Polaschegg — Mary Halvorson

Jeunesse-Porträt der russischen Komponistin Marina Poleukhina
07.05.2019 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Marina Poleukhina

Das Label hathut im Porträt (Teil 1) – Werner X. Uehlinger und sein Label hathut (1)
02.05.2019 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — hathut

Das besondere Konzert: Wien Modern 2018 – Werke von u.a. Iannis Xenakis, Malte Giesen, Julia Purgina, Sir Harrison Birtwistle – 31. Oktober 2018, Großer Konzerthaussaal in Wien
16.11.2018 – Konzert – Ö1 – Nina Polaschegg — Julia Purgina