alte-musik---neu-interpretiert ( 38 )

Wasserwellen / Als Quelle des Lebens und der Inspiration, als Molekül und als Metapher …
15.01.2025 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Wasser wellen

Julius trifft Kleopatra in Rom
08.01.2025 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Mary Bevan

40 Jahre Lautten Compagney / Studiogast ist Wolfgang Katschner
11.12.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Lautten Compagney

Martin Haselböck goes Baroque
20.11.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Martin Haselböck

Un gran maestro salmantino / Der Gitarrenmeister Gaspar Sanz und sein Erbe
13.11.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Colin Mason — Gaspar Sanz

‹The Fairy Queen› bei den Proms / Les Arts Florissants
06.11.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – N.N. — Royal Albert Hall

Remember me, my dear / Fünfzig (oder vierzig) Jahre Hilliard Ensemble
23.10.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Colin Mason — Hilliard Ensemble

Abschlussabend Klangraum Waidhofen 2024
18.09.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Sheng-Fang Chiu

Hohe Madrigalkunst bei der Styriarte / Ensemble La Venexiana
07.08.2024 – festspielsender-oe1” target=”_blank” >Alte Musik – neu interpretiert – Festspielsender Ö1 – Ö1 – N.N. — Ensemble La Venexiana

Bruno de Sá bei der Styriarte
31.07.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Bruno de Sá

‹Ich sang; nun weine ich› / Musikalisches Porträt von Francesco Petrarca
17.07.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Colin Mason — Francesco Petrarca

Das Ensemble Oslo Circles in Melk
10.07.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Ensemble Oslo Circles