Marieluise Beck über Friedensnobelpreis 2022 für NGOs in Russland, Ukraine und Belarus

08.10.2022Fazit: ClipDeutschlandfunkSigrid BrinkmannMarieluise Beck

Ukraine Kontext

Ein Künstler, der den Existenzkampf kannte – Zum Tod von Günter Lamprecht

08.10.2022Fazit: ClipDeutschlandfunkBernd Sobolla, Sigrid BrinkmannGünter Lamprecht

07.10.2012 – Vor 10 Jahren – Hildegard von Bingen wird zur ‹Kirchenlehrerin› erhoben

07.10.2022Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunkAndrea WesthoffHildegard von Bingen

Musik im Film – der Musikdokumentarfilmer Frank Scheffer

07.10.2022open: DiskursWDR 3Anja RenzczikowskiFrank Scheffer

Madonna – Pop-Ikone (I)

06.10.2022Urban PopNDR KulturPeter Urban und Ocke BandixenMadonna

Prägende Stimme: Bedeutung von Annie Ernaux für das eigene Schreiben

06.10.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturJulia FranckAnnie Ernaux

Zwischen Scham und Zuneigung: eine Begegnung mit Annie Ernaux

06.10.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSusanne von SchenckAnnie Ernaux

06.10.1897 – Vor 125 Jahren – Der Regisseur Gerhard Lamprecht geboren

06.10.2022Corso: ClipDeutschlandfunkHartmut GoegeGerhard Lamprecht

Nachruf auf Wolfgang Kohlhaase – Spezialist für das Alltägliche

05.10.2022Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturPeter Claus Wolfgang Kohlhaase

Meister der Auslassungen – Geschonneck über Kohlhaase

05.10.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturMatti Geschoneck, Vladimir BalzerWolfgang Kohlhaase / Matti Geschoneck

Einer der Großen – Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase gestorben

05.10.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturPeter Claus, Vladimir BalzerWolfgang Kohlhaase / Matti Geschoneck

60 Jahre James Bond im Kino – Der Soundtrack mit der Lizenz zum Töten

04.10.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturOliver Schwesig, Vladimir BalzerSean Connery

enjoy last radio poets