Dietrich Fischer-Dieskau zum 100. Geburtstag (I) Der Konzertsänger abseits des Klavierliedes

28.05.2025AusgewähltÖ1Robert Fontane Dietrich Fischer-Dieskau

Komponisten und ihre Verwandtschaft / Familiäre Fußnoten der Musikgeschichte

27.05.2025AusgewähltÖ1Andreas MaurerGiuseppe Donizetti

Musikstadt Sevilla / Zwischen Alter Musik, Flamenco und Moderne

26.05.2025AusgewähltÖ1N.N.Musikstadt Sevilla

Der Mond und die Musik / Zwischen Schönheit und abgründiger Ferne

22.05.2025oe1-space-day” target=”_blank” >Ausgewählt – Ö1 Space DayÖ1N.N.Der Mond

Duos im Gleichklang / Eins und eins ist mehr als zwei

21.05.2025AusgewähltÖ1Stephanie Maderthanerzwei Geigen

Thomas Moser – zum 80. Geburtstag

20.05.2025AusgewähltÖ1Christoph Wagner-TrenkwitzThomas Moser

Frühlingsgruß von Benjamin Britten / Die ‹Spring Symphony› op.44 als stimmungsvolles Riesenwerk

19.05.2025AusgewähltÖ1Philipp WeismannBenjamin Britten

Wiederentdeckt: Muzio Clementi – Pianist, Komponist, Unternehmer

13.05.2025AusgewähltÖ1Andreas MaurerMuzio Clementi

Georges Enescu und sein musikalisches Umfeld / Zum 70. Todestag

12.05.2025AusgewähltÖ1Marie-Therese RudolphGeorges Enescu

Gustav Mahlers ‹Vierte› – Im Vergleich der Interpretationen

08.05.2025AusgewähltÖ1N.N.Gustav Mahler

Antonio Salieri – zum 200 Todestag

06.05.2025AusgewähltÖ1Christoph Wagner-TrenkwitzAntonio Salieri

Wenn Kollegen die Musik anderer variieren / Igor Strawinsky denkt über Giovanni Pergolesi nach, Ludwig van Beethoven über Anton Diabelli

29.04.2025AusgewähltÖ1Andreas Maurer Igor Stravinsky

enjoy last radio poets