das-wissen ( 56 )

Drogen in der Psychotherapie – Fragwürdig oder erfolgversprechend?
07.08.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Jochen Paulus — magischer Pilz

Yoko Ono – Künstlerin, Friedensaktivistin, Feministin
05.08.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Berit Hempel — Yoko Ono

Der Mythos Harley Me and My Music – Fabian Dudek (03.08.2024)Davidson und die Zukunft des Motorrads
03.08.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Sebastian Hesse — Harley Davidson

Warum Russlands Bevölkerung Putin unterstützt
01.08.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – N.N. — P. Unterstützer

Was hilft gegen Rechtsextremismus? – Im Ort, in der Schule, im Verein
31.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Pia Masurczak — Wir sind Antifa

Erich Kästner – Autor, Soldat und Friedensaktivist
29.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Lukas Meyer-Blankenburg — Erich Kästner

Die Schauspielerin Judy Garland – Ikone der LGBTQ-Bewegung
22.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Silke Merte — Judy Garland

Was Menschen zu Helden macht – Von Herakles bis Greta Thunberg
18.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Sebastian Felser — Greta Thunberg

200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien – Landkonflikte, harte Arbeit und Folklore
16.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Anne Herrberg — Einwanderung in Brasilien

San Francisco – Leben zwischen Obdachlosigkeit und Robo-Taxis
12.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Nils Dampz — San Francisco

Benoit Mandelbrot und die Fraktale
08.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Aeneas Rooch — Benoit Mandelbrot

Übergewicht bei Kindern – Was Eltern und Gesellschaft tun können
02.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Anja Schru — Übergewicht bei Kindern