deutschlandfunk kultur,-radioeins ( 4553 )

Nach Gaza-Ghetto-Essay / Nun doch eine Bühne für Masha Gessen
18.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tomas Fitzel — Masha Gessen

Was mir heilig ist: Der Schauspieler und Autor Klaus Pohl
18.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Burkhardt — Klaus Pohl

Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung für Philosophen Omri Boehm
18.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wolfram Eilenberger — Omri Boehm

Hundert Jahre Radio sind genug – Felix Kubin inszeniert den ‹Weltsendeschluss›
17.12.2023 – Kunstradio – Ö1 – Hans Groiss — Felix Kubin

Der Genosse, der sich um uns kümmert / Die kubanische Dissidentenliteratur
17.12.2023 – Labor 1 – Deutschlandfunk Kultur – Peter B. Schumann — Revolucion Label

Volker Kriegel zum 80. Geburtstag
17.12.2023 – Late Night Jazz – Deutschlandfunk – Eva Garthe — Volker Kriegel

Schwitters ‹Ursonate› / Claudia Bauer inszeniert am DT Berlin
16.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Laages — Schwitters ‹Ursonate›

Liv Ullmann wird 85
16.12.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christian Blenker — Liv Ullmann

Theoretiker der APO – Zum Tod des Philosophen Antonio Negri
16.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Pauline Pieper — Antonio Negri

Festival TIME:SPANS, New York / Earle Brown: Calder Piece
14.12.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Earle Brown

Claus Peymann inszeniert in Wien ‹Warten auf Godot›
14.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Thomas Pesl, Britta Bürger — Warten auf Godot

Caspar David Friedrich – Die Sphäre des inneren Unbewussten
13.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst — Caspar David Friedrich