Kanye West und der Widerspruch zwischen Leistung und Symbolik  

31.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturKlaus Walter, Eckard RoelckeKanye West

Ruhrtriennale – Meg Stuart: Projecting (Space) in der Zeche Lohberg Dinslaken 

31.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturStefan KeimMeg Stuart

Folgerichtig: Die Berliner Volksbühne wird Theater des Jahres – Ein Kommentar

31.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSusanne BurkhardtFrank Castorf

Getanzte Frauensolidarität: Uraufführung von Sasha Waltz: Women

30.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturElisabeth NehringSasha Waltz

Die Söhne der Großen Bärin – Eine Lange Nacht der Blutsbrüderschaft

26.08.2017Lange NachtDeutschlandfunkSabine Weber und Mirko HeinemannBundeskanzler Adenauer zum Ehrenhäuptling gekrönt

Man wächst oder man stirbt – Queens of the Stone Age: Villains

25.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMarcel AndersJosh Homme

100 Jahre Jazz (5): Warum der Jazz (wieder) Spass macht 

25.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAndreas Müller, Haino RindlerAmok Amore

Geschmuggelte Musik: Lost Somali Tapes from the Horn of Africa 

24.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturArndt PeltnerLost Somali Tapes

100 Jahre Jazz (4): Warum es im Jazz mehr Frauen geben sollte…

24.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturHolger HettingerJulia Hülsmann

Die Poesie der Küchengeräte: Die Fotografin Jan Groover wird in Bremen gezeigt 

24.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturJanneke de VriesJan Groover

Der Kampf um die Kunst – ein Jahr nach dem Beben von Amatrice  

24.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturJan-Christoph KitzlerAmatrice 2017  

Red – das rote Frauenbataillon – Chinesische Modelloper auf dem Kunstfest Weimar   

24.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturHenry BernhardRotes Frauenbataillon

enjoy last radio poets