deutschlandfunk kultur,-radioeins ( 4794 )

Interview — mit Volker Beck, parl. Geschäftsführer Die Grünen
16.09.2013 – Deutschlandfunk: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christoph Heinemann — Volker Beck

Was kann ich denn für mein Gehirn? – Selbstgespräche einer Willensschwachen
07.09.2013 – Feature – Deutschlandradio Kultur – Claudia Wolff — Gitterstruktur der linken Gehirnhälfte

Kalenderblatt – Vor 125 Jahren – Der Regisseur und Rundfunkpionier Alfred Braun geboren
03.05.2013 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – N.N. — Alfred Braun

Aus Liebe zum Jazz, zu Polen, zum Radio – Zum Tod von Werner Wunderlich
04.04.2013 – Kultur heute: Clip – Deutschlandfunk – Bert Noglik — Werner Wunderlich

Nik Bärtsch’ Ronin – Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio vom 14./15.02.2013
23.03.2013 – Play Jazz – NDR Info – Tobias Richtsteig, Claudia Schober — Nik Bärtsch’ Ronin

Klassik Pop et-cetera – Erika Pluhar (1980), Andre Heller ()
24.02.2013 – Aus den Archiven – Deutschlandradio Kultur – Olaf Kosert — André Heller

Yoko Ono – Dünnes Eis (RIAS 1983)
17.02.2013 – Aus den Archiven – Deutschlandradio Kultur – Peter Urban, Margarete Wohlan — Yoko Ono

So wie wir denken und fühlen – Ein Feature über die Rockgruppe Karat (Rundfunk der DDR 1981)
10.02.2013 – Aus den Archiven – Deutschlandradio Kultur – Martin Hartwig, Karl Heinz Tesch — Karat

Zwischen Cool und Kommerz – Die zwei Seiten des Saxofonisten Bud Shank
09.02.2013 – Aus den Archiven – Deutschlandradio Kultur – Harry Lachner — Bud Shank

Gezeichnet durch den gelben Stern – Die Rede von Inge Deutschkron am Holocaust-Gedenktag im Deutschen Bundestag
03.02.2013 – Kulturfragen – Deutschlandfunk – N.N. — Inge Deutschkron

Bob Dylan – The Minneapolis Party Tapes
09.01.2013 – Playground – Kulturradio vom RBB – Michael Seyfert — Bob Dylan

Mensch Müller – Eine Lange Nacht über die Mentalität der Deutschen und ihre regionalen Eigenheiten
28.01.2012 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Elke Durak, Katja Lange-Müller, Pascale Hugues, Prof. Hans-Peter Müller — Katja Lange-Müller