deutschlandfunk kultur,-radioeins ( 4549 )

Obamas Sommerhits: Wie klingt die neue Playlist des President of Pop?
16.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Friederike Schröder — Obamas Sommerhits

Vexier – Von Werner Cee
16.08.2024 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Insel Alicudi

Darmstädter Ferienkurse 1974: Ernstalbrecht Stiebler und Christian Wolff
15.08.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Ernstalbrecht Stiebler und Christian Wolff

Nick Cave, Krisenstimmung und Italo-Pop – die neue Ausgabe vom ‹Musikexpress›
15.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sebastian Zabel — Nick Cave

200 Jahre ‹Woyzeck› – Zwischen Armut und Aggression: Georg Büchner
14.08.2024 – Zeitfragen. Feature – Deutschlandfunk Kultur – Lorenz Hoffmann und Tobias Barth — Georg Büchner v

Sasha Waltz Guests meets Rimini Protokoll: ‹Spiegelneuronen› in Salzburg
14.08.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Pesl Thomas — Sasha Waltz

Akribisches Hören – Die Musik des Berliner Komponisten Hauke Harder
13.08.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Matthias R. Entreß — Hauke Harder

Musikalisches Spektakel: Die Olympia-Abschlussfeier
12.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Risel — Olympia-Abschlussfeier

Album der Woche: Orville Peck und Stampede
12.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Orville Peck

Vorläuferin von Bob Dylan: Die Geschichte von Connie Converse
12.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — Connie Converse

Zum Tod des Unternehmers und Society-Stars Richard ‹Mörtel› Lugner
12.08.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Soos — Richard Lugner

Arbeit an der Sichtbarkeit – – Warum Projekträume in der Kunst so wichtig sind
11.08.2024 – Stunde 1 Labor – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Jantschek — Inter Space