deutschlandfunk kultur ( 4546 )

Im Visier des Geheimdienstes / Warum die Schriftstellerin Doris Lessing bespitzelt wurde
17.11.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Markus Metz und Georg Seeßlen — Doris Lessing

Mileva und Albert Einstein – Von der Relativität der Liebe u.a.
17.11.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Grit Kienzlen, Martin Tschechne — Isabella Kolar — Mileva und Albert Einstein

Cree oder nicht Cree? Buffy Sainte-Marie
16.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mithu Sanyal, Vladimir Balzer — Buffy Sainte-Marie

Der Tag mit … Ralf Fücks, Zentrum Liberale Moderne
16.11.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Ralf Fücks

Musik-Filmstart: Pete Doherty, Stranger in my own skin
16.11.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Pete Doherty

Lieder sind wie Kinder – Barbara Thalheim zum 50. Bühnenjubiläum
16.11.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Barbara Thalheim — Barbara Thalheim

Vor 25 Jahren / Konzert der internationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft – Gewandhaus Leipzig / Aufzeichnung vom 14.11.1998
16.11.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Hanns Eisler

Ich gehe in den Dialog mit dem Material – Klangforscher Ardhi Engl
15.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Ardhi Engl

FunkJazzProgRock – Sen Morimoto: Diagnosis
15.11.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Bernd Lechler — Sen Morimoto

Am Broadway: Barry Manilow erzählt die Geschichte der Comedian Harmonists
15.11.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Antje Passenheim — Comedian Harmonists

Buch: Kälte-Pop. Die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Popmusik-Exports
14.11.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florian Völker – Oliver Schwesig — Kraftwerk

Ich bin eine wütende Feministin — Autorin und Gründerin des Missy-Magazins Stefanie Lohaus
14.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Stefanie Lohaus — Stefanie Lohausx