deutschlandfunk kultur ( 4552 )

Wie könnte der Ukraine-Krieg enden – und was dann? – Ex-Diplomat und Buchautor Rüdiger von Fritsch
01.06.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Poppendieck, Oliver Schwesig — Rüdiger von Fritsch

Peter Simonischek (2016)
30.05.2023 – Hörbar Rust – Deutschlandfunk Kultur – Bettina Rust — Peter Simonischek

Er war ein Tiefenforscher – Andrea Breth über Peter Simonischek
30.05.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andrea Breth — Peter Simonischek

Eliades Ochoa (Buena Vista Social Club) mit neuem Album ‹Guajiro›
30.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Wilke — Eliades Ochoa

In den Milchkaffee weinen: Die Sparks sind wieder da
30.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Goetz Steeger — Sparks

Welche Rolle spielt Sänger Till Lindemann? – Missbrauchsvorwürfe gegen Rammstein
30.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Goetz Steeger — Till Lindemann

Klangbasierte Künste – LTK4 im Luther Turm der Kölner Südstadt
30.05.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Hubert Steins — Turm-Rakete

Immer Theater – Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach
29.05.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Katharina Thalbach

Er verkörpert historische Widersprüche in einer Figur / Henry Kissinger wird 100
27.05.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stephan Lamby, Liane von Billerbeck — Henry Kissinger

Der Planet schlägt zurück – Eine Lange Nacht vom Klima in der Literatur
27.05.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Jane Tversted und Martin Zähringer — Hurrikan Florence

Außenpolitik als Kunst – Henry Kissinger zum Hundertsten
27.05.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Martin Ganslmeier, Otto Toussaint, Lutz Meunier – Isabella Kolar — Henry Kissinger

Der Tag mit … Gunter Gebauer, Freie Universität Berlin
27.05.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nicole Dittmer — Gunter Gebauer