Er überlebte Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen / Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg

29.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseAlbrecht Weinberg

Thomas Mann – Warum er nicht zurückkam

29.05.2025Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturKlaus Sauer – Isabella KolarThomas Mann

Das Dorf der blinden Tänzer – Von Dominik Busch

29.05.2025HörspielDeutschlandfunk KulturDominik Buschblinde Tänzerin

Album der Woche: ‹Squeeze Me› von Sophia Kennedy ‹Rodeo›

28.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMarie König

Vor 100 Jahren geboren: Der Sänger Dietrich Fischer-Dieskau

28.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturTom SchimmeckDietrich Fischer-Dieskau

Melancholie als Lebensstil: John Robbs Buch: ‹Goth, die dunkle Seite des Punk›

28.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturThomas Elbern

Ein Herz für Bären –Wildtierexperte des NABU Moritz Klose

28.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmMoritz Klose

In Rauben, Stehlen, Töten bin ich groß / Oswald von Wolkenstein (1376-1445)

28.05.2025Alte MusikDeutschlandfunk KulturRichard Schroetter<Oswald von Wolkenstein

Moetteli – Eine Begegnung mit künstlicher Intelligenz – Hermann Bohlen

28.05.2025HörspielDeutschlandfunk KulturHermann BohlenMoetteli KI

Re:publica – Journalismus im Roblox-Metaverse

27.05.2025Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturRöding, Philipp; Becker, JonasRe:publica

Das Altwerden des Kunstliedes – Dietrich Fischer-Dieskau als Anwalt der zeitgenössischen Musik

27.05.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerDietrich Fischer-Dieskau

Wenn ein Schlaganfall das Leben verändert – Ärztin und Autorin Magdalena Gössling

27.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturMarco SchreylMagdalena Gössling

enjoy last radio poets