deutschlandfunk kultur ( 4552 )

Auf in die Neue Welt: Greta Thunbergs symbolhafter Segeltörn
14.08.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Macho, Vladimir Balzer — Greta Thunberg

Papier & Zigaretten, Ameisen & KontrabassDer Fluxus-Künstler Ben Patterson (1934-2016) (Wdh. v. 03.06.2014)
13.08.2019 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Fricke — Ben Patterson

Sommerreihe: Das Jahr 1969 im Pop (3)
13.08.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Walter, Andreas Müller — Janis Joplin

Der Mann, der die DDR möblierte – Gestalter Rudolf Horn im Gespräch
12.08.2019 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Rudolf Horn

Der Ökonom Heinz-Josef Bontrup im Gespräch
11.08.2019 – Zwischentöne – Deutschlandfunk Kultur – Michael Langer — Heinz-Josef Bontrup

Dessau: Feierliche Eröffnung des ‹Wachsenden Hauses› – Ludwig Hilbersheimer
10.08.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph D. Richter — Wachsendes Haus

Wie war’s in China? – Klangtagebuch eines Asienkenners (2015)
09.08.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laurent Jeanneau — Straßenverkäufer in Dali

Bara Zmekova erobert mit ihren modernen Chansons die tschechische Musikszene
09.08.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Bednarz — Bara Zmekova

SammelLeidenschaft 5: Gerd Meerwein und das Prinzip Collage
09.08.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anke Petermann — El Lissitzky

Lugau City Lights – revisiting DDR-Popgeschichte
09.08.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Alexander Kühne, Max Oppel — Flake Lorenz und Paul Landers

Pop-Feministin Marika Hackman: Keine Lust auf Männerperspektiven
08.08.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vanessa Wohlrath — Marika Hackman

Vor 20 Jahren: Kompositorische Strategien für eine Musik des 21. Jahrhunderts – Brian Ferneyhough im Gespräch
08.08.2019 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Brian Ferneyhough