deutschlandfunk,-swr,- ( 6662 )

Vor 100 Jahren: Der albanische Freiheitskämpfer Bajram Curri gestorben
29.03.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Sonja Ernst — Bajram Curri

Am Mikrofon: Der Blockflötist Stefan Temmingh
29.03.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Stefan Temmingh

Traum im Frühling – Eine Lange Nacht für die norwegische Literatur
29.03.2025 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Katharina Teutsch und Thomas Böhm< — Mystisches Nordlicht

Vom Archiv bis zur Antenne – 20 Jahre RIAS mit Hans Rosenthal (2/2)
29.03.2025 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Hans Rosenthal

Modern wider Willen / Der dänische Komponist Rued Langgaard
29.03.2025 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk Kultur – Rued Langgaard — Rued Langgaard

So long good-bye – Harun Farocki
29.03.2025 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Harun Farocki< — Harun Farocki

Vor 40 Jahren: Der russisch-französische Maler Marc Chagall gestorben
28.03.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Anja Reinhardt — Marc Chagall

Pokey LaFarge (USA) – Aufnahme vom 1.12.2024 im ‹Gebäude 9“, Köln
28.03.2025 – On Stage – Deutschlandfunk – Tim Schauen — Pokey LaFarge

Resonant Resilience – Von Lynn Nandar Htoo und Victoria Yam
28.03.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Lynn Nandar Htoo und Victoria Yam — Lynn Nandar Htoo

Sara Sievert, Journalistin und Autorin – und – Carlo Masala, Prof. für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München
28.03.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbian Frenzel — Sara Sievert

«Spontaneität kommt von Struktur› – Pierre Boulez als Dirigent
27.03.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Holger Noltze — Pierre Boulez

Pierre Boulez – «Le Marteau sans Maître› für Altstimme und sechs Instrumente
27.03.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Pierre Boulez