deutschlandfunk,-swr,- ( 6672 )

Nachdenken über Die LINKE. Die desolate Lage der Partei als Desaster für alle
18.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Volker Lösch – Eckhard Roelcke — Die LINKE (Krise)

Hermeto Pascoal / Zabumbê-Bum-Á (1979) Lagoa Da Canoa, Município De Arapiraca (1984) Brasil Universo (1986)
18.08.2023 – Milestones: Jazzklassiker – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Hermeto Pascoal

Die Erinnerungen von Ethel Smyth: ‹Paukenschläge aus dem Paradies›
17.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susann El Kassar-Noltze — Ethel Smyth

Persona non grata oder Regie-Star? Roman Polanski wird 90 – ein Rückblick
17.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Patrick Wellinski — Roman Polanski

Meister der Absturzgeschichten / Heinz Strunk
17.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Heinz Strunk

Emanzipation am Orgeltisch – Die erste Generation weiblicher Orgel-Virtuosinnen in Frankreich
17.08.2023 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Bernd Heyder — Jeanne Demessieux

Sie nennt es Arbeit: Pop Queen Madonna wird heute 65
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Joachim Hentschel — Pop Queen Madonna

Ihre Musik kommt aus der Seele – Vor fünf Jahren starb Aretha Franklin
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andrea Klasen — Aretha Franklin

My Ugly Clementine – Sound war intuitiv, darum klingen die Songs verschieden
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sophie Lindiger — My Ugly Clementine

Die Bronx– Vom Kiez der Gangs zum Place To Go
16.08.2023 – Weltzeit – Deutschlandfunk Kultur – Antje Passenheim – Katrin Materna — South Bronx

Sammler gegen das Vergessen / Verleger Thomas B. Schumann
16.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Thomas B. Schumann

Madonna auf der Bühne – Arbeit und Disziplin einer Kunstfigur
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Joachim Hentschel, Oliver Schwesig — Madonna Louise Ciccone