deutschlandfunk,-swr,- ( 6672 )

Die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Mithu Sanyal
17.06.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk Kultur – Mithu Sanyal — Mithu Sanyal

Geschichten vom Suchen und Finden – Das Erbe der italienischen Arbeitsmigratio
17.06.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk Kultur – Philipp Lemmerich und Stefanie Otto — italienische Gastarbeiter

Geborgte Landschaft – tauchgold
17.06.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Rolf Cantzen — Wiederentdeckte Instrumente

Demnächst mach ich ein Panflöten-Album – Carsten Erobique Meyer im Gespräch
17.06.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Carsten Erobique Meyer

Ein Roman über eine toxische Beziehung / Annette Pehnt: Die schmutzige Frau
16.06.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Dorothea Westphal — Annette Pehnt

Wow, es gibt uns immer noch! – Das Berliner Indie-Label City Slang wird 33
16.06.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christof Ellinghaus — Christof Ellinghaus

Zurück in die 70er – Yusuf/Cat Stevens: King Of The Land
16.06.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Yusuf/Cat Stevens

Kraft spenden, ohne pathetisch zu klingen – Die ukr. Musikerin Mariana Sadovska
15.06.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Mariana Sadovska

Der französische Elvis – Johnny Hallyday wäre 80 geworden
15.06.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Dylla — Johnny Hallyday

Musikalischer Mittelfinger an den Zeitgeist – Neues von Queens of the Stone Age
15.06.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Dylla — Queens of the Stone Age

Anarchie und TarantellaDer italienische Trompeter und Bandleader Pino Minafra
15.06.2023 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Manfred Schuchmann — Pino Minafra

Virtuosin an einem unterschätzten Instrument – Blockflötistin Dorothee Oberlinger
15.06.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Dorothee Oberlinger