deutschlandfunk,-swr,- ( 6672 )

Bühne Postpandemie – ‹Drama› von Constanza Macras in Volksbühne Berlin
19.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring, Vladimir Balzer — Constanza Macras

Postmoderne Klangabenteuer – Der New Yorker Posaunist Jacob Garchik
19.01.2023 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Niklas Wandt — Jacob Garchik

Fokus aufs Unbekannte – Die Komponistin Carola Bauckholt
18.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Carola Bauckholt

‹Das Hamlet Syndrom› im Kino – Ein beeindruckender Blick in die ukrainische Gesellschaft
18.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jörg Taszman, Eckhard Roelcke — Hamlet Syndrom

Filmbesetzungen mit sicherer Han – Zum Tod der Casterin Simone Bär
18.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tom Tykwer, Eckhard Roelcke — Simone Bär

Kulturraum, Forschungsziel, Sehnsuchtsort – Eine Lange Nacht über das Meer
18.01.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Berit Hempel — Piet Mondrian

Ultraschall Berlin 2023 – Überblicksgespräch mit Festivalleiter Rainer Pöllmann
17.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann — Ultraschall Berlin

Sängerin Dalida *90 – Eine tragische Geschichte
17.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff — Sängerin Dalida

Ryuichi Sakamoto ‹12› – Tagebuch eines modernen Impressionisten
17.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mascha Drost — Ryuichi Sakamoto

Ich wusste nicht was ich tat – Vergessenes Kultalbum ‹Der Würger vom Tower›
17.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vivian Perkovic — Bruno Spoerri

Filmpoet Jonas Mekas zum 100. – Glücksmomente des Alltags feiern
17.01.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Gnädig — Jonas Mekas

Die drei Qualitäten des Geldes – Bankerin Aysel Osmanoglu
16.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Annette Riedel — Aysel Osmanoglu