deutschlandfunk,-swr,- ( 6662 )

Fundstück 256: Joseph Nechvatal – ~~~~~~~~~~~~~~~~~venus©-~Ñ~vibrator, even 01
21.10.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paulun, Paul — Joseph Nechvatal

Sie macht ihn groß und emotional – Thomas Bernhard: Der Theatermacher am BE
20.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – André Mumot, Gabi Wuttke — Stefanie Reinsperger

Gelungener Generationswechsel? Demis Volpi löst John Neumeier ab
20.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring — John Neumeier / Demis Volpi

Kollegengespräch – Joni Mitchell gibt erstes Konzert seit 23 Jahren
20.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Poppendieck, Martin Böttcher — Joni Mitchell

Árn Márgrét im Interview zu ihrem Debütalbum
20.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Árn Márgré

Liebeserklärung an die Dichterinnen von 1927 – Sheila Blanco
20.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Wilke — Sheila Blanco

Der Pianist und Komponist Alexander Hawkins
20.10.2022 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Niklas Wandt — Alexander Hawkins

Sternstunden / Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 – Royal Concertgebouw Orchester
20.10.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Norbert Hornig — Johannes Brahms

Schaden, Schuld, Identität – ‹Opfer› im Blick der Wissenschaft
20.10.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Andrea und Justin Westhoff — Opferbegriff

Ich könnte nicht über heile Menschen schreiben – Schriftstellerin Dörte Hansen
20.10.2022 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Dörte Hansen

Die Konservative Partei ist völlig außer Rand und Band – Das Scheitern von Liz Truss
19.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – James Hawes, Gabi Wuttke — Liz Truss

Wir sind eine Spezies mit Eigenarten – Schachspielerin Elisabeth Pähtz
19.10.2022 – Im Gespräch – NZZ – Marco Schreyl — Elisabeth Pähtz