deutschlandfunk,-swr,- ( 6662 )

Satie nannte sie seine ‹musikalische Tochter › – Die Komponistin Germaine Tailleferre (Wdh. 23.04.2017)
12.08.2022 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Sabine Fringes — Germaine Tailleferre

Guelaguetza – das größte Festival indigener Kultur Lateinamerikas
12.08.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenny Barke, Eckhard Roelcke — Fiesta Guelaguetza

Ein wilder Ritt durch die Magie der Jahrhunderte – Helmut Krausser: Wann das mit Jeanne begann
11.08.2022 – Lesart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frank Meyer — Helmut Krausser

Konsum-Kultur – In den USA öffnete 1992 die damals größte Mall der Welt
11.08.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marietta Schwarz — Konsum-Kultur Mall

SchwesternParkMusikKompositionen und Klanginstallationen
11.08.2022 – Neue Musik – NZZ – Carolin Naujocks — Marie Watanabe

Einigkeit und Recht und Freiheit: 100 Jahre deutsche Nationalhymne
11.08.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Maximillian Kuball, Liane von Billerbeck — Friedrich Ebert

Der Erschaffer des Stelenfelds – Architekt Peter Eisenman wird 90
11.08.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anne Schneider, Liane von Billerbeck — Peter Eisenman

Endlose Abenteuer: Vor 125 Jahren wurde Enid Blyton geboren
11.08.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Birgit Sagemann — Enid Blyton

Klimaschutzklägerin von Pellworm – Biologin Silke Backsen
11.08.2022 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Silke Backsen

Verdrängt und vergessen – weiße Flecken in der Musikgeschichte: Sylvia Robinson
11.08.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabian Wolff, Oliver Schwesig — Sylvia Robinson

Architekt Peter Eisenman – Bauen gegen jede Tradition
10.08.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Felix Torkar, Marietta Schwarz — Peter Eisenman

Sein Unglück ausatmen – der Dichter Erich Fried
10.08.2022 – Format – Deutschlandfunk – Burkhard Reinartz — Erich Fried