deutschlandfunk,-swr,- ( 6662 )

Aaron Copland – Sinfonie Nr. 3 – London Symphony Orchestra / Aufnahme von 1959
09.01.2020 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk Kultur – — Aaron Copland + Leonard Bernstein

Fundstück 166: Alva Noto + Anne-James Chaton – Lune
09.01.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Alva Noto + Anne-James Chaton

Die Kunst des Soundtracks – Filmmusik zu ‹Queen & Slim›
08.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – — Queen & Slim

Gespräch: Buchautorin Anna Schiller über den Tod in Popmusik und Kunst
08.01.2020 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Bernd Lechler — David Bowie

Gespräch XL mit Architekt Philipp Meuser: Erlebt der Plattenbau eine Renaissance?
08.01.2020 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Kolja Unger — Islamische Elemente

Raus aus dem Spiel: Englisches Königshaus ohne Harry und Meghan
08.01.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Begasse — Harry und Meghan

250 Jahre Hölderlin – Warum wurde/ wird er so oft vertont?
07.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann, Mathias Mauersberger — Friedrich Hölderlin

Zum Tod von John Baldessari – Ironie war sein Markenzeiche
06.01.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Engler, Max Oppel — John Baldessari

Geniale Musik nebst schwieriger Persönlichkeit: Die Doku ‹Miles Davis: Birth of the Cool›
04.01.2020 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Hartwig Tegeler — Miles Davis

Michael Stipe wird 60 – R.E.M.-Sänger feiert Geburtstag mit neuem Song
04.01.2020 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Julia Kastein — Michael Stipe

Der Gitarrist und Sänger Stephen Stills wird 75
03.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Brand — Stephen Stills

Legende der italienischen Musik: Carosone zum Hundertsten
03.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff — Renato Carosone