deutschlandfunk,-swr,- ( 6667 )

Mixed Identities: Herbert Fritsch inszeniert ‹Amphitryon› an Schaubühne Berlin
13.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Barbara Behrendt — Fritsch, Meyerhoff, Molière

Jazzgeneration 1919: Der Schlagzeuger Art Blakey
12.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff — Art Blakey

Beats und Gitarren – Kim Gordon: No Home Record
12.10.2019 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Jenni Zylka, Juliane Reil — Kim Gordon

Altmeister des Happenings: Der polnische Regisseur Tadeusz Kantor in Basel
12.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Johannes Halder, Eckhard Roelcke — Tadeusz Kantor

Pionierin des abstrakten Expressionismus: Lee Krasner in der Schirn
11.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ilka Voermann — Lee Krasner

Friedensnobelpreis für äthiopischen Regierungschef Abiy Ahmed – Eine Ehrung und eine Herausforderung
11.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Asfa-Wossen Asserate, Marietta Schwarz — Abiy Ahmed

Kim Gordon mit Solodebüt: Die Airbnb-Wohnung als feministische Utopie
10.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Kim Gordon

Britischer Singer-Songwriter Robyn Hitchcock: Ich schäme mich für den Brexit
10.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Robyn Hitchcock

Vor 50 Jahren: Das Album ‹In The Court Of The Crimson King› erscheint
10.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — King Crimson

Literaturnobelpreis 2018 an Olga Tokarczuk
10.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Magdalena Parys, Sigrid Brinkmann — Olga Tokarczuk

Literaturnobelpreis 2019 für Peter Handke
10.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Helmut Böttiger, Sigrid Brinkmann — Peter Handke

Erneuerung der Welt: René Polleschs erste Revue für den Friedrichstadtpalast
09.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – André Mumot — Fabian Hinrichs