deutschlandfunk,-swr,- ( 6662 )

Produkt des Chaos: 30 Jahre ‹Paul’s Boutique› von den Beastie Boys
25.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Beastie Boys

50 Jahre Bootlegs – Zwischen Plattenpiraterie, Fantum und Besessenheit
25.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — Bob Dylan

Australische Musikerin Angie McMahon – Es fühlt sich an wie ein Segen
25.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Angie McMahon

Music in Motion – 50 Jahre Philip Glass Ensemble – Das Philip Glass Ensemble und sein experimentelles Repertoire
25.07.2019 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Philipp Quiring — Philip Glass

Das Gropius-Prinzip – Wie ein Architekt das Markenzeichen Bauhaus erfand
25.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Adolf Stock — Markenzeichen Bauhaus

Vor 20 Jahren: Musikalische Strategien für eine Musik des 21. Jahrhunderts – Dieter Schnebel im Gespräch
25.07.2019 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Dieter Schnebel

Jazz Happening Tampere 2018 – Jamie Baum Ensemble
23.07.2019 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Karsten Mützelfeldt — Jamie Baum

Umsicht und Draufgängertum: zum Tod von Brigitte Kronauer
23.07.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jörg Plath — Brigitte Kronauer

Long waves – der Trompeter Franco Ambrosetti mit All-Star-Band
22.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Johannes Kaiser, Mathias Mauersberger — Franco Ambrosetti

Westafrika trifft Kuba: Angélique Kidjo gestern live in Berlin
22.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Wilke — Angélique Kidjo

Kalenderblatt – Vor 75 Jahren – Das Ende der Konferenz in Bretton Woods
22.07.2019 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Jutta Hoffritz — Bretton Woods

Die Philosophin Bettina Stangneth im Gespräch
21.07.2019 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Michael Langer — Bettina Stangneth