Volker Brauns Werktage (1-2) Training des aufrechten Gangs / Rückkehr in die Vorzeit

09.05.2024HörspielUlrich Lampen – Sylvester Groth, Corinna Harfouch u.a.Ulrich Lampen – Sylvester Groth, Corinna Harfouch u.a.Volker Braun

Album der Woche Jessica Pratt – ‹Here In The Pitch›

08.05.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMathias MauersbergerJessica Pratt

140 Stühle Robert Wilson setzt fürs Grassi-Museum in Leipzig Design in Szene

08.05.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturOlaf ThormannRobert Wilson

Umkämpft in den USA – Der Comic ‹Genderqueer› von Maia Kobabe

07.05.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturLara KeilbartMaia Kobabe

New York Times mit Pulitzer-Preisen ausgezeichnet

06.05.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturAntje PassenheimNew York Times

Die sozialistische Nachtigall – Gisela May zum 100. Geburtstag

04.05.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturRalf bei der KellenGisela May

Addio Risotto? Die italienischen Reisbauern und der Klimawandel

04.05.2024Gesichter EuropasDeutschlandfunkKirstin HausenAddio Risotto

Oper Rom – Leos Janácek – ‹Jen fa›, Oper in drei Akten

04.05.2024OperDeutschlandfunk KulturLeos Janácek

Maria Herz – Chaconne – Vier kleine Stücke für Streichquartett

04.05.2024Die besondere AufnahmeDeutschlandfunk KulturN.N.Maria Herz

Autorinnen Bianka Hadler und Sonja Voß-Scharfenberg

02.05.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmBianka Hadler und Sonja Voß-Scharfenberg

Utopie im Computerzeitalter – Der Elektronik-Pionier Thomas Kessler (1937–2024)

02.05.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerThomas Kessler

L’heure bleue – Die Farbe Blau im Jazz / Die lange Nacht mit Jazz

01.05.2024Radionacht: JazzDeutschlandfunkKarl LippegausBlau Bleue