deutschlandfunk,-swr,- ( 6650 )

Album der Woche: Valerie June, ‹Owls, Omes and Oracles›
15.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Poppendieck — Valerie June

Gebt uns nicht auf / Bonnie Raitt über die Entwicklungen bei Kennedy Centre
15.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Harald Mönkedieck — Bonnie Raitt

Katy Perry macht Kurztrip mit einer ‹All Female Crew› ins All
14.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Claudia Kessler — Katy Perry

Genialer Autor, politisch zwiespältig: Zum Tod von Mario Vargas Llosa
14.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wenzel, Tobias; Magnus, Ariel — Mario Vargas Llosa

Frühe Hippies: ‹Para-Moderne – Lebensreformen ab 1900› in der Bundeskunsthalle
14.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Berit Hempel — Para-Moderne

Sparks of Hope / Daniel Libeskind baut Bildungszentrum im Auschwitzer Höß-Haus
14.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Adam — Auschwitzer Höß-Haus

Er hat immer die Freiheit verteidigt / Zum Tod von Mario Vargas Llosa
14.04.2025 – Lesart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michi Strausfeld — Mario Vargas Llosa

Vor 70 Jahren: Der Raketenbauer Wernher von Braun wird US-Staatsbürger
14.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Dirk Lorenzen — Wernher von Braun

Ein Schätzchen war ich nie – Schauspielerin Uschi Glas
14.04.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Uschi Glas

Die Brände in Los Angeles haben mir gezeigt, was wirklich wichtig ist
14.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nick Waterhouse — Nick Waterhouse

Nachlass von Friedrich Nietzsche / Weimar hat jetzt Weltdokumentenerbe
13.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Helmut Heit — Friedrich Nietzsche

Die Zoologin Lydia Möcklinghoff im Gespräch
13.04.2025 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Lydia Möcklinghoff