deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6710 )

Vor 75 Jahren: Arthur Millers ‹Tod eines Handlungsreisenden› wird uraufgeführt
10.02.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Stefan Keim — Dustin Hoffman

Der Regisseur Axel Ranisch stellt vor
10.02.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Axel Ranisch — Axel Ranisch

Die Macht der Container – Ist eine nachhaltige Schifffahrt möglich? (2/2)
10.02.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Maaike Goslinga, Maite Vermeulen und Marten Hahn — Hafen Rotterdam

Ein Lacher ist nie zu verachten – Die Lange Nacht mit Filmen von Ernst Lubitsch
10.02.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Martina Müller — Ernst Lubitsch

Logbuch der Gegenwart
10.02.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Merzouga nach Texten von Ales Steger — Überfülle Indien

Lauschgut – Clemens Hund-Göschel spielt Charlotte Seithers Klaviermusik
10.02.2024 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Ingo Dorfmüller — Ernst Lubitsch

Vor 200 Jahren: Die Nonne und Mystikerin Anna Katharina Emmerick gestorben
09.02.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – N.N. — Anna Katharina Emmerick

Von der Soubrette zur TragödinDie Sopranistin Anny Schlemm (*1929)
09.02.2024 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Kirsten Liese — Anny Schlemm

Der Klare aus dem Norden – Ein Porträt des finnischen Trompeters Verneri Pohjola
09.02.2024 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Karsten Mützelfeldt — Verneri Pohjola

Die Äffin bin ich – Die Ethnographin Heike Behrend wird ethnografiert
09.02.2024 – Das Feature – Deutschlandfunk – Manuel Gogos — Heike Behrend

The Shadow – Hanna Hartman
09.02.2024 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Hanna Hartman — Hanna Hartman

Musikerin und Psychologin Sarah Straub
09.02.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Hanna Hartman — Sarah Straub