deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6722 )

Vor 20 Jahren: Queen Elizabeth begnadigt den Mathematiker Alan Turing postum
24.12.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Doris Liebermann — Alan Turing

LSD in den 70er Jahren – Timothy Leary und seine Vorfahren / RIAS Berlin 1973
23.12.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Olaf Leitner, Margarete Wohlan — Timothy Leary

Im Freiluftlabor der Evolution – Eine Lange Nacht über Galápagos
23.12.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Mechthild Müser — Galápagos Inseln

Infiziert mit geordnetem ChaosDer Komponist Atac Sezer in München
23.12.2023 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Mechthild Müser — Atac Sezer

Revolutionsstück – Nikolas Darnstädt
23.12.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Nikolas Darnstädt — Camille Desmoulins

Vor 10 Jahren: Der russische Waffenkonstrukteur Michael Kalaschnikow gestorben
23.12.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Tom Schimmeck — Michael Kalaschnikow

Ich, der Weihnachtsmann / Bekenntnisse eines Unbekannten
23.12.2023 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Marie von Kuck — Hu-Ping-Chen

Der große Transatlantiker – Ex-Botschafter John Kornblum gestorben
23.12.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Borchard — John Kornblum

Der Tag mit … Sabine Adler, Deutschlandradio Osteuropa-Expertin
22.12.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Sabine Adler

Kulturhauptstadt 2023 – Elefsina / Eine literarische Spurensuche in der griechischen Küstenstadt
22.12.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Schäfer — Elefsina Kontraste

Was mir heilig ist: Filmregisseurin Doris Dörrie zu „Meinungsfreiheit“
22.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Georg Gruber, Gabi Wuttke — Doris Dörrie

Songs of Wisdom – Das armenische Naghash Ensemble
22.12.2023 – On Stage – Deutschlandfunk – Babette Michel — Naghash Ensemble