deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6722 )

Antisemitismus kann man nicht mit dem Strafrecht bekämpfen / Jurist Möllers
18.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Führer, Susanne — Christoph Möllers

Zum Tod von A. S. ByattAnspruchsvolle Ideenromane, die gut unterhalten
17.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sigrid Löffler, Andrea Gerk — A. S. Byatt

100JahreRadio / Knallfunken – Raviv Ganchrow
17.11.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Denise Reimann und Frank Raddatz — Knallfunken Entladung

Jüdische Stimmen sichtbar machen – Fotografin und Publizistin Sharon Adler
17.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Sharon Adler

Im Visier des Geheimdienstes / Warum die Schriftstellerin Doris Lessing bespitzelt wurde
17.11.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Markus Metz und Georg Seeßlen — Doris Lessing

Culk, Jaakko Eino Kalevi, Os Barbapapas, Beirut
17.11.2023 – Soundcheck – radioeins – Andreas Müller, Claudia Gerth, Fanny Tanck, Kai Müller — Band Beirut

Hanns–Joachim-Friedrichs-Preis 2023 an Ina Ruck und Elmar Theveßen
17.11.2023 – News – Deutschlandfunk – hjf.de — Ruck/Theveßen

Mileva und Albert Einstein – Von der Relativität der Liebe u.a.
17.11.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Grit Kienzlen, Martin Tschechne — Isabella Kolar — Mileva und Albert Einstein

Dawn Tyler Watson & Ben Racine Band (GB/CAN)
17.11.2023 – On Stage – Deutschlandfunk – Tim Schauen — Dawn Tyler Watson

Cree oder nicht Cree? Buffy Sainte-Marie
16.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mithu Sanyal, Vladimir Balzer — Buffy Sainte-Marie

Vor 35 Jahren: Benazir Bhutto gewinnt die Wahlen in Pakistan
16.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Marc Thörner — Benazir Bhutto

Der Viertelton-Entertainer – Der Trompeter, Komponist und Produzent Ibrahim Maalouf
16.11.2023 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Jan Paersch — Ibrahim Maalouf