deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6737 )

Callas-Museum in Athen eingeweiht
23.10.2023 – News – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Maria Callas

Sterben ist tabu
22.10.2023 – Lebenswelten – Deutschlandfunk Kultur – Jantje Hannover — Natascha Ungeheuer

Panorama der Weltarchitektur aus humanistischer Perspektive / Fotograf Iwan Baan
22.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mateo Kries — Iwan Baan

Klares Zeichen der Solidarität mit Israel in Berlin / Krieg in Nahost
22.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Claudia van Laak, Gabi Wuttke — Kundgebung am Brandenburger Tor

Meinungsfreiheit: Salman Rushdies Rede für Friedenspreis des Dt. Buchhandels
22.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ludger Fittkau, Gabi Wuttke — Salman Rushdie

Vor 40 Jahren: Massenproteste gegen den NATO-Doppelbeschluss
22.10.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Matthias Hannemann — Anti-Nato-Massenproteste

Vor 190 Jahren: Der Chemiker, Dynamit-Erfinder und Stifter Alfred Nobel geboren
21.10.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Bert-Oliver Manig — Alfred Nobel

Die Kuratorin Cagla Ilk stellt vor
21.10.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Cagla Ilk — Cagla Ilk

Die Gebeine Dantons oder: Von der Funkoper zur Internetoper
21.10.2023 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Anna Schürmer — Tag 47

Vor 100 Jahren: Der Schriftsteller und Kinderbuchautor Otfried Preußler geboren
20.10.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Bastian Brandau — Otfried Preußler

Tage des Zorns / Entsetzen angesichts des antisemitischen Hasses in Deutschland
20.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tomer Dotan Dreyfus, Sigrid Brinkmann — Problem Antisemitismus

The rest is silence – Musikalische Ausdrucksmomente von Endspielen
20.10.2023 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Peter Knopp — The rest is silence