deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6747 )

Die Sopranistin Lisette Oropesa
29.03.2024 – Schöne Stimmen – Deutschlandfunk – Tim Schauen — Lisette Oropesa

Die Sopranistin Lucia Popp und der Dirigent György Fischer
29.03.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Lucia Popp — Lucia Popp

Technisch brillant und feinsinnig.Zum Gedenken an den Pianisten Maurizio Pollini (1942-2024)
28.03.2024 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Christoph Vratz — Maurizio Pollini

Hommage an die Jazzsängerin Sarah Vaughan (1924 – 1990) – Konzertdokumente aus drei Jahrzehnten (u.a. aus Hamburg, Berlin und Helsinki)
25.03.2024 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – — Sarah Vaughan

Vor 125 Jahren: Die Fotografin Ilse Bing geboren
23.03.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Anke Rebbert — Ilse Bing

Die Schriftstellerin Teresa Präauer stellt vo
23.03.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Teresa Präauer — Teresa Präauer

Beruf Auslandsreporterin (4/4) – Kerstin Schweighöfer über die Niederlande und das Wasser
23.03.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Katrin Michaelsen — Kerstin Schweighöfer

Nosferatu – der doppelte Vampir / Murnau + Stokers
23.03.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Friedrich Wilhelm Murnau und Bram Stokers — Max Schreck

Farzia Fallah: Unter Bewunderung der Farben
23.03.2024 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Egbert Hiller — Farzia Fallah

Der Charakter in einer Welt jenseits von Zeit – Die Lange Nacht über Charles Dickens
23.03.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Christian Blees — Charles Dickens

Auftakt einer Erfolgsgeschichte – Vor 70 Jahren lief im RIAS die erste Folge des Magazins ‹Die Rückblende› – RIAS Berlin 1954
23.03.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Die Rückblende

Vor 50 Jahren: Der Bundestag setzt die Volljährigkeit auf 18 Jahre herab
22.03.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Katrin Sanders — Englischen Garten