deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6747 )

Die Musikerin und Schauspielerin Anja Plaschg
02.03.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Anja Plaschg — Anja Plaschg

Rausch und Melancholie – Die Lange Nacht des Gioachino Rossini
02.03.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Jürgen König — Gioachino Rossini

Revisited Forum neuer Musik 2018 / IN FLUX
02.03.2024 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Frank Kämpfer — Hans-Joachim Hespos

Immer noch laut und unbequem: Kim Gordon und ‹The Collective›
02.03.2024 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Kim Gordon

Doku ‹Teaches Of Peaches›: Wie Peaches zur queer-feministischen Ikone wurde
02.03.2024 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Merrill Nisker

Mensch, ärgere dich doch! Werner Schneyder zum 5. Todestag
02.03.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Werner Schneyder

Carlo Masala – der Kriegserklärer
01.03.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Timm Ulrike — Carlo Masala

Wunderkind, Weltstar, Visionär. Yehudi Menuhin zum 25. Todestag
01.03.2024 – Musikfeuilleton: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katalin Fischer — Yehudi Menuhin

Wir haben keine Angst – Beisetzung des Kreml-Kritikers Nawalny in Moskau
01.03.2024 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florian Kellermann — Moskau Trauerfeier Nawalny

Zona Morta – Frauen erzählen von ihren Geheimnissen
01.03.2024 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Carla Boregas — Zona Morta

Politologe – Carlo Masala – der Kriegserklärer
01.03.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Carlo Masala

Nach Nawalnys Tod / Wie geht es weiter für die russische Opposition?
01.03.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gesine Dornblüth, Sigrid Brinkmann — Trauer um Alexej Nawalny