Panorama der Weltarchitektur aus humanistischer Perspektive / Fotograf Iwan Baan

22.10.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturMateo KriesIwan Baan

Klares Zeichen der Solidarität mit Israel in Berlin / Krieg in Nahost

22.10.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturClaudia van Laak, Gabi WuttkeKundgebung am Brandenburger Tor

Meinungsfreiheit: Salman Rushdies Rede für Friedenspreis des Dt. Buchhandels

22.10.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturLudger Fittkau, Gabi WuttkeSalman Rushdie

Vor 40 Jahren: Massenproteste gegen den NATO-Doppelbeschluss

22.10.2023Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunkMatthias HannemannAnti-Nato-Massenproteste

Vor 190 Jahren: Der Chemiker, Dynamit-Erfinder und Stifter Alfred Nobel geboren

21.10.2023Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunkBert-Oliver ManigAlfred Nobel

Die Kuratorin Cagla Ilk stellt vor

21.10.2023Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkCagla IlkCagla Ilk

Die Gebeine Dantons oder: Von der Funkoper zur Internetoper

21.10.2023Atelier neuer MusikDeutschlandfunkAnna SchürmerTag 47

Radio 100

Vor 100 Jahren: Der Schriftsteller und Kinderbuchautor Otfried Preußler geboren

20.10.2023Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunkBastian BrandauOtfried Preußler

Tage des Zorns / Entsetzen angesichts des antisemitischen Hasses in Deutschland

20.10.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturTomer Dotan Dreyfus, Sigrid BrinkmannProblem Antisemitismus

The rest is silence – Musikalische Ausdrucksmomente von Endspielen

20.10.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturPeter KnoppThe rest is silence

Satire darf nicht nach unten treten – Kabarettist Urban Priol

19.10.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerUrban Priol

Schön und schräg: Zum Tod der Jazzmusikerin Carla Bley

18.10.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturBert Noglik, Gabi WuttkeCarla Bley

enjoy last radio poets