deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6758 )

Vom Datenraum zum Klangraum – Der Kölner Komponist Marcus Schmickler
31.10.2019 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Hubert Steins — Marcus Schmickler

Ein vielfältiges Genie – Prince-Memoiren: The Beautiful Ones
31.10.2019 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer, Susanne Luerweg — Prince

Der Jazztrompeter Till Brönner im Gespräch
30.10.2019 – Zeitgenossen – SWR2 – Susanne Kaufmann — Till Brönner

Kanye West: Jesus Is King
28.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jens Balzer — Kanye West

Erster Schritt zum würdigen Alterswerk – Neues Album von Van Morrison
26.10.2019 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil, Anja Buchmann — Van Morrison

Gespräch: Damian Rebgetz über den Liederabend ‹Nirvanas Last› in München
24.10.2019 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Damian Rebgetz, Ina Plodroch — Damian Rebgetz

Kritik: David Byrne bringt ‹American Utopia› an den Broadway
21.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — David Byrne

Matana Roberts: Coin Coin Chapter Four: Memphis
21.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Till Kober — Matana Roberts

Ein Meilenstein der Musikgeschichte: 25 Jahre ‹Dummy› von Portishead, Feminismus aus Guatemala – Die Rapperin Rebecca Lane, Ah ja, das macht jetzt Gänsehaut!: Mario Willms von Yeah But No im Gespräch, Das Week-End Festival: Im Mittelpunkt des globalen Popgeschehens
19.10.2019 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Bernd Lechler — Portishead

Feminismus aus Guatemala – Die Rapperin Rebecca Lane
19.10.2019 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sophia Boddenberg — Rebecca Lane

Debbie Harry gestern bei Buchpräsentation in der Hamburger Fabrik
16.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenni Zylka — Debbie Harry

Queerness ist mir wichtig: Der Folkmusiker und -produzent Thomas Bartlett
16.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Harald Mönkedieck — Thomas Bartlett