deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6769 )

Sensation für Fans: UnbekannteTexte von Marcel Proust erscheinen in Frankreich
07.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jürgen Ritte, Gabi Wuttke — Marcel Proust

Die große Spirituelle: Vor 75 Jahren wurde Judee Sill geboren
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff, Heike Bredol, Andreas Müller — Judee Sill

Jazzgesang mit sozialer Dimension – Jazzmeia Horn: Love Liberation
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ulrich Habersetzer — Jazzmeia Horn

Teufel an den Toms – Reaktionen auf den Tod von Ginger Baker
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Ginger Baker

Ghosteen: Lohnt die neue Platte von Nick Cave?
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Claudia Gerth — Nick Cave

Fundstück 161: Daphne Oram
07.10.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Daphne Oram

Unverzichtbar? Peter Weibel und die Zukunft des ZKM
06.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marie-Dominique Wetzel-Leitner — Peter Weibel

Großartiger Drummer – schwieriger Zeitgenosse. Zum Tod von Ginger Baker
06.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland, Sigrid Brinkmann — Ginger Baker

Bergmann macht Bergman in Karlsruhe: Passion – Sehnsucht der Frauen — Ein großer, praller und berührender Theaterabend
05.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marie-Dominique Wetzel, Timo Grampes — Sarah Sandeh

Von der Weisheit des Widerstands – Eine Lange Nacht auf den Klangspuren Abdullah Ibrahims
05.10.2019 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Bert Noglik — Abdullah Ibrahim

West gegen Ost -1988 – Was von diesem Pop-Jahr übrig blieb (13.01.2013) Wie der Kalte Krieg in die Literatur kam
05.10.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer — Schriftsteller-Kongress

Ich aber komme aus Dresden – A.R. Penck Gesamtschau im Albertinum
04.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wagner, Mathias — A.R. Penck