deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6769 )

Vom Rauchhaus ins Literaturhaus – Rio Reiser Nachlass nach Marbach
21.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sandra Richter, Mascha Drost — Rio Reiser

Hedonistische House-Musik von gestern? – Hot Chip: A Bath Full of Ecstacy
21.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Hot Chip

Die Party ist vorbei – Götz Steeger: Am Ende der Parade
21.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Unterberg, Martin Böttcher — Götz Steeger

Synthesizer gegen Kriegstraumata: Ami Shavit: Yom Kippur 1973
21.06.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Ami Shavit

Paardiologie – Beziehungs-Podcast von Charlotte Roche und Mann
21.06.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Catherine Newmark, Timo Grampes — Charlotte Roche

Anna Calvi solo – Aufnahme vom 13.2.2019 beim Antigel Festival in Genf
21.06.2019 – On Stage – Deutschlandfunk – Manuel Unger — Anna Calvi

Der unheimliche Reiz von Nazi-Kitsch und -Kriegsgerät – Panzer, Pferde, Patrioten
21.06.2019 – Das Feature – Deutschlandfunk – Tom Schimmeck — A H

Kalenderblatt – Vor 200 Jahren – Die deutsche Kriegsflotte versenkt sich selbst
21.06.2019 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Bernd Ulrich — Selbst versenkung

Gespräch: Wibke Bruhns über ihre Autobiografie ‹Nachrichtenzeit›
21.06.2019 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Thekla Jahn — Wibke Bruhns

Heimat ist da, wo man immer einen Parkplatz findet – Autorin Stephanie Auras-Lehmann im Gespräch
21.06.2019 – Im Gespräch – Deutschlandfunk – Katrin Heise — Stephanie Auras-Lehmann

Kalenderblatt – Vor 200 Jahren – Der Komponist Jacques Offenbach geboren
20.06.2019 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Michael Stegemann — Jacques Offenbach

Das Bauhaus ist tot, es lebe das Bauhaus: ein rettendes Requiem
20.06.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Gerd Brendel, Vladimir Balzer — Schorsch Kamerun