deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6784 )

Ort mit Widersprüchen: Das Haus der Kunst in München wird 80 Jahre alt
18.07.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Krone, Marietta Schwarz — Haus der Kunst

Rundgang 50Hertz: Nationalgalerie zeigt Abschlussarbeiten der Kunsthochschulen
18.07.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Simone Reber — 50Hertz

20 Jahre Melt!-Festival: Was von den Erwartungen geblieben ist
17.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Risel — Melt!-Festival

Glückloser Engel – Eine Lange Nacht über Walter Benjamin (Wdh. vom 19./20.2.2011)
15.07.2017 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Michael Opitz — Walter Benjamin

Sommerreihe: Mein Lieblingsbuch – Marlon James: Eine kurze Geschichte von sieben Morden
14.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller, Martin Böttcher — Marlon James

Einziges Deutschland-Konzert: U2 auf ‹Joshua Tree Tour› in Berlin
14.07.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Uwe Wohlmacher, Sigrid Brinkmann — U2

Was ist dran am Hype um SXTN?
14.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Azade Pesmen, Martin Böttcher — Nura und Juju

Gespräch: Kuratorin Heng Zhi über den Anti-Designer Ettore Sottsass
13.07.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Susanne Luerweg — Ettore Sottsass

Geburtstagsbrief an Harrison Ford zum 75.: Bleiben Sie minimalmimisch!
13.07.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Tegeler, Hartwig — Harrison Ford

Dark Blood – der Film nach dem Tod des Schauspielers River Phoenix
13.07.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Fischer — River Phoenix

Peter Härtling und seine Rolle für die Musikliteratur
10.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann — Peter Härtling

Weiße Pop-Göttin als Karrierebremse? – warum Tupac nicht mit Madonna konnte
10.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenni Zylka — Tupac Shakur