deutschlandfunk-,-ndr ( 3630 )

Edel-Disko: Ausstellung zu Glamour Geschichte des ‹P1› in München
21.06.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andi Hörmann — P1 Edel-Disko

Splitter Musik – Ausschnitte aus den Projekten ‹Vortex› (2019), ‹Imagine Splitter› (2020) und ‹PAS› (2020)
20.06.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Splitter Musik

Donald Sutherland bleibt der ewige Bösewicht
20.06.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christian Berndt — Donald Sutherland

Teresa Koloma Beck, Soziologin
18.06.2024 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Vladimir Balzer — Teresa Koloma Beck

Universalkünstler Bernhard Hoetger: Kinofilm dokumentiert sein Lebenswerk
17.06.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gabriele Rose — Bernhard Hoetger

‹Spinnerin und Visionärin› / Goldene Nica der Ars Electronica geht an Beatie Wolf
17.06.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dennis Kastrup — Beatie Wolf

Schule des Lebens — Schriftsteller und Lehrer Ewald Arenz
17.06.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Ewald Arenz

PEN Deutschland wird 100 – und will mehr Völkerverständigung
16.06.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Josef Haslinger — PEN Deutschland

Melodien des Herzens – Der Komponist Edvard Grieg – Aus der Reihe: Nachtkonzert vom Deutschlandfunk – Historische Aufnahmen
15.06.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – v v — Edvard Grieg

Fußball-EM: Fußball – Mehr als nur ein Spiel?
15.06.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Gisela Steinhauer — Begeisterung im Stadion

Alan Posener, Publizist und Buchautor
15.06.2024 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Ute Welty — Alan Posener

Soziologe Steffen Mau / Warum der Osten anders tickt
15.06.2024 – Tacheles – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Steffen Mau