deutschlandfunk- ( 4111 )

Die Bronx– Vom Kiez der Gangs zum Place To Go
16.08.2023 – Weltzeit – Deutschlandfunk Kultur – Antje Passenheim – Katrin Materna — South Bronx

Sammler gegen das Vergessen / Verleger Thomas B. Schumann
16.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Thomas B. Schumann

Madonna auf der Bühne – Arbeit und Disziplin einer Kunstfigur
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Joachim Hentschel, Oliver Schwesig — Madonna Louise Ciccone

Ins Wespennest gestochen: DJ Koze und Candidasa EP
15.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — DJ Koze

Keine Angst vor Kitsch – Das zweite ‹Covers›-Album von William Fitzsimmons
15.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — William Fitzsimmons

Reiner Kunze zum 90. Geburtstag: Haltung lernen durch Poesie
15.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Uwe Kolbe — Reiner Kunze

Wolfgang-Herrndorf-Biografie: Ein unglückliches Genie
15.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Rüther — Wolfgang Herrndorf

Bonnie ‹Prince› Bill
14.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Reimann — Bonnie ‹Prince› Billy

Little Connections – Gertrude Stein
11.08.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Inge Morgenroth — Gertrude Stein

Genauigkeit ist Selbstschutz / Die Nobelpreisträgerin Herta Müller über ihr literarisches Werk
11.08.2023 – Zeitfragen: Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Hueck — Herta Müller

Wer eine Stoppuhr braucht, hat die Zeit nicht im Griff – Ein Porträt der Musikmäzenin und -managerin Ursula Jones
11.08.2023 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Sabine Fringes — Ursula Jones

‹Tanz im August› in Berlin u.a.mit ‹Prophétique› von Nadia Beugrés
11.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring, Vlaldimir Balzer — Nadia Beugrés