deutschlandfunk- ( 4112 )

Westafrika trifft Kuba: Angélique Kidjo gestern live in Berlin
22.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Wilke — Angélique Kidjo

Zurück auf Wachstumskurs: Die Musikindustrie 20 Jahre nach Napster
21.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jörg Heidemann, Andreas Müller — Napster

Ein komplizierter Fall: Zum Tod des Lyrikers Werner Söllner
21.07.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Braun, Eckhard Roelcke — Werner Söllner

Erfinder der futuristischen Mode: Pierre Cardin Ausstellung im Brooklyn Museum
20.07.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Max Böhnel — Pierre Cardin

Ágnes Heller – Unbeugsame Philosophin
20.07.2019 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Gisela Steinhauer — Ágnes Heller

Musik und Moral V: Südafrika und die Anti-Apartheid-Bewegung – Steven van Zandt: Sun City
19.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabian Wolff — Steven van Zandt

Zurück in den Osten – Eine verlorengeglaubte Generation kehrt zurück
19.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Ina Jackson — Carolin Schönwald

Mission Rückkehr – Der neue Wettlauf zum Mond
19.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Lorenzen — Wettlauf zum Mond

Vor 20 Jahren: Zeitenwende – Wendezeiten – Kompositorische Strategien für eine Musik des 21. Jahrhunderts – Henri Pousseur im Gespräch
18.07.2019 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Henry Pousseur

Was der Mond wirklich mit uns macht – Magische Kräfte?
18.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Katja Strippel — Die Pusteblume

Falsche Schatten, wehende Fahnen – Verschwörungstheorien zur Mondlandung
18.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Christian Schiffer — Buzz Aldrin und Neil Armstrong

Rainald Grebe die Kapelle der Versöhnung ‹Albanien›
18.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Rainald Grebe