deutschlandfunk-kultur,-bayern-2 ( 4255 )

Warum wir weibliches Wissen brauchen – Autorin Miriam Yung Min Stein
30.05.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Miriam Yung Min Stein

Albrecht von Lucke, Publizist und Politikwissenschaftler
30.05.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Albrecht von Lucke

Ein flüchtiger Moment von Lebendigkeit – Der Tänzer Merce Cunningham
30.05.2025 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Bettina Brand — Merce Cunningham

Neues Album von Popstar Miley Cyrus: Balsam für eine kranke Welt
30.05.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sonja Eismann — Miley Cyrus

Zwischen Cembalo und Synthesizer: Tamar Halperins Album ‹Ground›
30.05.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tamar Halperin — Tamar Halperin

New Complexity aus dem Harz / In Memoriam: Komponist Christfried Schmidt
29.05.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Entreß — Christfried Schmidt

Er überlebte Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen / Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg
29.05.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Albrecht Weinberg

Thomas Mann – Warum er nicht zurückkam
29.05.2025 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Sauer – Isabella Kolar — Thomas Mann

Das Dorf der blinden Tänzer – Von Dominik Busch
29.05.2025 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Dominik Busch — blinde Tänzerin

Album der Woche: ‹Squeeze Me› von Sophia Kennedy ‹Rodeo›
28.05.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marie König —

Vor 100 Jahren geboren: Der Sänger Dietrich Fischer-Dieskau
28.05.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tom Schimmeck — Dietrich Fischer-Dieskau

Melancholie als Lebensstil: John Robbs Buch: ‹Goth, die dunkle Seite des Punk›
28.05.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Elbern —