Warum wir weibliches Wissen brauchen – Autorin Miriam Yung Min Stein

30.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmMiriam Yung Min Stein

Albrecht von Lucke, Publizist und Politikwissenschaftler

30.05.2025Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelAlbrecht von Lucke

Ein flüchtiger Moment von Lebendigkeit – Der Tänzer Merce Cunningham

30.05.2025MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturBettina BrandMerce Cunningham

Neues Album von Popstar Miley Cyrus: Balsam für eine kranke Welt

30.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturSonja EismannMiley Cyrus

Zwischen Cembalo und Synthesizer: Tamar Halperins Album ‹Ground›

30.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturTamar HalperinTamar Halperin

New Complexity aus dem Harz / In Memoriam: Komponist Christfried Schmidt

29.05.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturMatthias Entreß Christfried Schmidt

Er überlebte Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen / Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg

29.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseAlbrecht Weinberg

Thomas Mann – Warum er nicht zurückkam

29.05.2025Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturKlaus Sauer – Isabella KolarThomas Mann

Das Dorf der blinden Tänzer – Von Dominik Busch

29.05.2025HörspielDeutschlandfunk KulturDominik Buschblinde Tänzerin

Album der Woche: ‹Squeeze Me› von Sophia Kennedy ‹Rodeo›

28.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMarie König

Vor 100 Jahren geboren: Der Sänger Dietrich Fischer-Dieskau

28.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturTom SchimmeckDietrich Fischer-Dieskau

Melancholie als Lebensstil: John Robbs Buch: ‹Goth, die dunkle Seite des Punk›

28.05.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturThomas Elbern

enjoy last radio poets