deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 4019 )

Auditorium RAI di Torino ‹Arturo Toscanini› – Aufzeichnung vom 10.04.2025
30.04.2025 – Konzert – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Arturo Toscanini

Regisseur (Reto Caduff) zu seinem Film ‹Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute›
30.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Reto Caduff — Reto Caduff

Wie riecht Pop? / Jenny Hval: Iris Silver Mist
30.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Möller — Jenny Hval

Album der Woche: Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra- ‹Still Blooming›
30.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Friederike Schröder — Jeff Goldblum

Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 den deutschen Pavillon
29.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Helena Wurth Helena — Kathleen Reinhardt

Die Wahrheit über Kid P. – Punk- und Pop-Kritiker Andreas Banaski
29.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Erika Thomalla — Andreas Banaski

Das konservative Manifest / Porträt von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
28.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Peter Jungblut — Wolfram Weimer

Neuer Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer muss Vertrauen in Kulturwelt erhalten
28.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Koldehoff — Wolfram Weimer

Vor der Archiv-Übergabe: Schriftstellerin Terézia Mora über Péter Esterházy
28.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mora Terézia — Péter Esterházy

Ein großer Dok-Filmer und transnationaler Denker – Zum Tod von Hans A. Guttner
28.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oppel, Max; Kaya, Cem — Hans A. Guttner

Bobby Rausch: ‹Der freie Geist ist Programm›
28.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Hollmann, Oleg / Streun, Lutz — Bobby Rausch

Der Plattenspieler / Buch von Philosoph und Plattensammler Konrad Liessmann
28.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florian Schmidt — Konrad Liessmann