deutschlandfunk-kultur,-wdr-3,-radioeins ( 4241 )

Wir über uns – 20 Jahre Sender Leipzig (2/2) / Hier spricht Berlin! 20 Jahre DD-Rundfunk
12.07.2025 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Funkturm Leipzig

Hallo Fanny – So spielt das Leben
12.07.2025 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Bettina Kurth — Hallo Fanny

Von der Solosonate bis zum Violinkonzert – Friedemann Eichhorn spielt Fazil Say
12.07.2025 – Die besondere Aufnahme – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Fazil Say

Mycelium – Antye Greie-Ripatti (AGF)
11.07.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Netzwerk von Pilzen

Musik im Tal des Mondes – Das Ojai Music Festival in Südkalifornien
11.07.2025 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Arndt Peltner — Ojai Music Festival

Musikalischer MaßstabUnterwegs mit dem Musikperformer Sven-Åke Johansson
10.07.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Beate Becker — Sven-Åke Johansson

Unsichtbare Anziehung – Wie statische Elektrizität die Welt prägt
10.07.2025 – Zeitfragen. Feature – Deutschlandfunk Kultur – Claudia Neumeier — statische Elektrizität

Ton ist sinnlichste Darstellung der Seele – Der Schriftsteller Wilhelm Heinse im Opernrausch
09.07.2025 – Alte Musik – Deutschlandfunk Kultur – Richard Schroetter — Wilhelm Heinse

Alben, die 1995 Geschichte schrieben: Maxinquaye von Tricky
09.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Tricky

Album der Woche: Kae Tempest mit ‹Self Titled›
09.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Kae Tempest

Alben, die 1995 Geschichte schrieben: (What’s The Story) Morning Glory von Oasis
09.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig, Martin Böttcher — Oasis

Lydia Steier wird nächste Intendantin der Ruhrtriennale
08.07.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Keim — Lydia Steier