deutschlandfunk-kultur ( 4049 )

Der Schauspieler Friedrich Mücke stellt vor
19.08.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk Kultur – Friedrich Mücke — Friedrich Mücke

Progress – Marc Behrens
18.08.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Marc Behrens — Performance bei Frohse

Der Tag mit … Stefanie Babst, ehemals beigeordnete NATO-Generalsekretärin und Vorsitzender des Militär-Ausschusses
18.08.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Stefanie Babst

Bandshirts: Warum Saint Laurent Nirvana-Shirts für 3500 Euro verkauft
18.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frieder Behrens — Performance bei Frohse

Die schmutzige Frau / Annette Pehnt und der Paartherapeut Wolfgang Hantel-Quitmann über eine toxische Beziehung
18.08.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Dorothea Westphal — Annette Pehnt

Die Erinnerungen von Ethel Smyth: ‹Paukenschläge aus dem Paradies›
17.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susann El Kassar-Noltze — Ethel Smyth

Persona non grata oder Regie-Star? Roman Polanski wird 90 – ein Rückblick
17.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Patrick Wellinski — Roman Polanski

Meister der Absturzgeschichten / Heinz Strunk
17.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Heinz Strunk

Sie nennt es Arbeit: Pop Queen Madonna wird heute 65
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Joachim Hentschel — Pop Queen Madonna

Ihre Musik kommt aus der Seele – Vor fünf Jahren starb Aretha Franklin
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andrea Klasen — Aretha Franklin

My Ugly Clementine – Sound war intuitiv, darum klingen die Songs verschieden
16.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sophie Lindiger — My Ugly Clementine

Die Bronx– Vom Kiez der Gangs zum Place To Go
16.08.2023 – Weltzeit – Deutschlandfunk Kultur – Antje Passenheim – Katrin Materna — South Bronx