deutschlandfunk-kultur ( 4050 )

Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch
30.10.2022 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Barbara Wahlster — Lyrik Collage

Brasilien hat gewählt: erste Reaktionen der Kulturschaffenden
30.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Burkhard Birke, Eckhard Roelcke — Lula / Bolsonaro

Flexibel, nachhaltig, utopisch: Architekturausstellung in Berlin
30.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Helena Wurth, Eckhard Roelcke — Leopold Banchini

Feeling Faust – Claudia Bossard rückt Goethe feministisch auf die Pelle
28.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sigrid Brinkmann — Claudia Bossard

Elon Musk krempelt Twitter um: Wie der Deal die Netzkultur verändern wird
28.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ingrid Brodnig — Elon Musk

Einer der letzten Zeitzeugen – Die Memoiren des Shoah-Überlebenden Leon Weintraub
27.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elena Gorgis, Sigrid Brinkmann — Leon Weintraub

Im Menschen muss alles herrlich sein – Uraufführung von Sasha Marianna Salzmann
27.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Eberhard Spreng, Sigrid Brinkmann — Sasha Marianna Salzmann

Fleischer, Linker, Stadtsoziologe – City of Quartz-Autor Mike Davis gestorben
26.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Claas Gefroi, Marietta Schwarz — Mike Davis

Jenseits des Schwarz – Tod von Pierre Soulages
26.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kathrin Hondl, Marietta Schwarz — Pierre Soulages

Die Menschen sind furchtlos – Proteste im Iran / Jasmin Tabatabai
26.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jasmin Tabatabai — Mahsa Amini

Krisenreime Von Lyrik und Psychosen
25.10.2022 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Sebastian Meissner — Julia Mantel

Was ist Viral Jazz? Kritischer Blick auf ein angeblich neues Genre
24.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Niklas Wandt, Vivian Perkovic — Jacob Collier