deutschlandfunk-kultur ( 4052 )

Begin Again – was wir von James Baldwin über Rassimus lernen können
16.07.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Zilm — James Baldwin

Tagespolitik mit Philosophin: Winfried Kretschmann über Hannah Arendt
02.07.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Winfried Kretschmann, Vladimir Balzer — Hannah Arendt

Wir müssen kämpfen – Becca Mancari: The Greatest Part
01.07.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christa Herdering — Becca Mancari

Black Lives Matter: Wie im Jazz zum ersten Mal protestiert wurde – Max Roach u.a.
24.06.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Harald Kisiedu, Andreas Müller — Max Roach

Orlando Weeks: A Quickening
23.06.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Moritz Eggert, Mathias Mauersberger — Orlando Weeks

Homegrown: Neil Young veröffentlicht 45 Jahre altes Album
22.06.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Knut Benzner — Neil Young

Elstners Abschied in Würde – Wetten, dass war’s (auf Netflix)
15.06.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Dell — Frank Elstner + Charlotte Roche

Vor 25 Jahren: Jagged Little Pill von Alanis Morrisette
11.06.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fanny Tanck — Alanis Morrisette

Mal ohne «Savages» – Jehnny Beths Soloalbum über das Leben
11.06.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Amy Zayed — Jehnny Beth

Jazzgeneration 1920: Die Schlagzeug-Legende Shelly Manne
11.06.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner — Shelly Manne

Die Chansonsängerin Barbara wäre heute 90 Jahre alt geworden
09.06.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susanne von Schenck — Barbara

Buch über Film-Pionierin Chantal Akerman: Die unvoyeuristische Kamera
08.06.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tine Rahel Völcker — Chantal Akerman