deutschlandfunk ( 6770 )

25 Jahre ‹Paris Is Burning› – Warum der Dokumentarfilm heute noch wichtig ist
23.08.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Jenni Zylka — Gloria Viagra

Gespräch: Andreas Denk über den Umgang mit 60er-Jahre-Architektur
18.08.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sören Brinkmann — Mannheimer Multihalle

Zündende Ideen beim Frühstück: Creative Mornings
18.08.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Julia Batist — Creative Mornings

Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele – Sportler sollen Wald wachsen lassen – eindrucksvolle Inszenierung vom Kino-Regisseur Fernando Meirelles
06.08.2016 – Kultur heute: Clip – Deutschlandfunk – Michael Laages — Olympia Rio

Musiker und Maler: Tony Bennett alias Anthony Benedetto wird 90
03.08.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Kai Clement — Tony Bennett

Mein Klassiker: Peter Brugger von Sportfreunde Stiller über ‹Led Zeppelin II›
02.08.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Julian Ignatowitsch — Led Zeppelin

Glaube, Gerechtigkeit und Emanzipation: Musikerin Inga Rumpf feiert ihren 70.
02.08.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Uli Kniep — Inga Rumpf

Warum sind die Deutschen so unlustig? Corsogespräch mit Musiker Funny van Dannen
01.08.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Achim Hahn — Funny van Dannen

Ich lebe, um die Welt besser zu machen – Politologin Gesine Schwan
29.07.2016 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Susanne Führer — Gesine Schwan

Sowjetische Hippies – eine Sammlung im Wende Museum von Los Angeles
27.07.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Kerstin Zilm — Soviet Hippies

In aller Stille – Der Papst in Auschwitz
27.07.2016 – Deutschlandfunk: Clip – Deutschlandfunk – Florian Kellermann — Papst Franziskus

Röntgenrecords: Bootlegs in der Sowjetunion – Gespräch mit Stephen Coates
27.07.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Florian Fricke — Ausrangierte Röntgenaufnahme