Er wollte nicht, dass Auschwitz zum Lippenbekenntnis wird / Biograf über Martin Walser

28.07.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturJörg MagenauMartin Walser

Er wollte nicht, dass Auschwitz zum Lippenbekenntnis wird / Biograf über Martin Walser

28.07.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturJörg MagenauMartin Walser

Der Mann, der auszog, um 100-Jährige zu fotografieren / Fotograf Karsten Thormaehlen

28.07.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmKarsten Thormaehlen

Frauen im Jazz sichtbarer machen — Saxofonistin Nicole Johänntgen

27.07.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturTim WieseNicole Johänntgen

Die Kritik der ‹kritischen Männlichkeit›

27.07.2023Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturKim PossterKim Posster

Zwerg Europa – Auf der Suche nach einer Stimme in einer multipolaren Welt

27.07.2023WeltzeitDeutschlandfunk KulturMarcus Pindur, Axel Schröder, Max BergmannWeltzwerg EU

Wenn Kunst und Musik sich gegenseitig inspirieren / Festival Wien Modern

27.07.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksFranz Kline

Rebellin mit innerem Dämon – Zum Tod der Sängerin Sinead O’Connor

26.07.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturOliver SchwesigSinéad O’Connor

Vom Jugendidol zum fitten Rentner / Mick Jagger wird 80

26.07.2023Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturBodo Mrozek, Ute WeltyMick Jagger

…machte große Toilette und ging in die Oper / Der Opernliebhaber Giacomo Casanova

26.07.2023Alte MusikDeutschlandfunk KulturRichard SchroetterGiacomo Casanova

Wien Modern — Elisabeth Harnik, Morton Feldman, Beat Furrer

26.07.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Beat Furrer

Avantgardistin der deutschen Videokunst — Medienkünstlerin Ulrike Rosenbach

25.07.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturMathias MauersbergerUlrike Rosenbach

enjoy last radio poets